die Differenzierung und individuelle Anpassung der Förderinhalte
das Training der Wahrnehmung als Grundlage für den Erwerb motorischer und kognitiver Fähigkeiten
die Vermittlung kulturtechnischer und anderer Fähigkeiten, wie z.B. Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde
die Integration
das soziale Lernen in der Gruppe und darüber hinaus
die Hinführung zu größtmöglicher Selbstständigkeit
und die ganzheitliche Förderung der Persönlichkeitsentwicklung